Tag 1 der Hochsteiermark Classic 2025

Am Freitag 12. September startete die 7. Ausgabe der Hochsteiermark Classic in der Stanz im Mürztal. 3 Tage wunderschöne Touren, spannende Sonderprüfungen und Fachsimpeln mit Gleichgesinnten stehen den 60, am Start stehenden, Teams bevor. Tag 1 führte bei noch regnerischem Wetter von der Stanz über den Eibeggsattel nach Gasen. Über die ziemlich neblige Sommeralm, vorbei an Straßensperren der Kühe, weiter zum ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Gleisdorf/Ludersdorf, wo es einen bewässerten, rutschigen Slalom-Parcous in 50 Sekunden zu absolvieren gab. Nach der Stärkung am Foodtruck führten wunderschöne und mittlerweile sonnige Strecken Richtung Wenigzell, um abschließend über die Schanz in die Stanz zurückzukehren, wo ein gemeinsames Abendessen beim Gasthof „Oberer Gesslbauer“ wartete. Alles in allem ein gelungener, guter Start ins bevorstehende Wochenende.

Hier das vorläufige Ergebnis des Tag 1(Einige Punkte müssen noch geklärt werden. Angaben ohne Gewähr! Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.)

 

 

 

 


Ablauf / grober Zeitplan / Zuschauer-Tipps / Rallye-Magazin

Entlang der Strecke bieten sich viele tolle Möglichkeiten die Fahrzeuge zu beobachten, aber natürlich ist es am Besten wenn man auch ein bisschen ins Gespräch kommt und genügend Zeit hat die Fahrzeuge betrachten zu können. Alle Details dazu sind u.a. im Rallye-Magazin 2025 (PDF) zu finden.
 
Am Freitag treffen die Starter bereits ab 07,00 Uhr in Stanz/Mürztal ein und bereiten sich auf die Rallye vor.

Wir haben einen perfekten Platz gefunden! Parkplatz, sehr gutes Gasthaus und sogar eine Tankstelle - alles unmittelbar zusammen und mitten im Ort. Das Gasthaus „Oberer Gesslbauer“: ein uriges richtiges Dorfwirtshaus mit Geschichte seit 1703 ist unsere Basis am Freitag.

Der Start erfolgt um 09,00 Uhr - nach der Fahrerbesprechung. An diesem Tag gibt es auch eine tolle Sonderprüfung am ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Gleisdorf/Ludersdorf.

 

 
Der Samstag bietet als Highlight die Sonderprüfung am Flugplatz Mariazell und die Nachtankunft in Mürzzuschlag beim Cafe Pfiff mit Musik und Moderation.
 
Am Sonntag ist sicherlich die Zielankunft beim Teichwirt Urani der beste Tipp, wobei man das ja mit einem vorherigen Besuch am Start beim Gasthaus Granitzbauer in Mürzzuschlag perfekt verbinden kann.
 

Grober Zeitplan

12.September 2025
 
Stanz 07:00 10:03 Moderation
Gasen 10:00 11:03
Passail -Parkplatz beim Sportplatz 10:40 11:43
Kumberg - beim Badeteich 11:10 12:13
Gleisdorf ARBÖ Fahrtechnikzentrum 11:30 14:33 Sonderprüfung Mittagspause
Kulm - Keltendorf 14:00 15:03
Stubenberg am See 14:10 15:13
Gschaid Paßhöhe 14:46 15:49
Wenigzell - Edelbrand Edenbauer 15:06 16:39
Stanz 16:10 ? Abendessen Ziel 1. Tag
 
13.September 2025
 
Mürzzuschlag - Bräuerteiche 08:00 09:50
Halltal 09:30 11:03
Mariazell - Hauptplatz 10:15 11:20 Moderation
Flugplatz Mariazell 10:15 12:15 Sonderprüfung
Gasthaus -Franzbauer Salzatal 11:40 14:25 Mittagspause
Gasthaus- Leitner Greith 12:05 14:50
Pierergut Aflenz 14:35 15:51 Pause
Cafe Pfiff Mürzzuschlag 19:00 ? Ziel 2. Tag Moderation Musik
 
14.September 2025
 
Mürzzuschlag Gasthaus Granitzbauer 09:00 10:03 Moderation
Trachten Wernbacher St Barbara 09:30 11:18 Sonderprüfung
Spital/S Ortsdurchfahrt 11:35 12:40
Kapellen Dorfstraße 11:50 12;55 Sonderprüfung
Gasthaus Teichwirt Urani Neuberg/Mürz 11:55 ? Zielankunft

 Das Plakat 2025Plakat 2025


Die Hochsteiermark-Classic 2025 ist ausgebucht!

2025 ist ausgebucht!

Wie schon in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach den Startplätzen sehr hoch. Dadurch haben wir die max. Teilnehmeranzahl schon wieder erreicht.

Wer sein Glück trotzdem versuchen will, kann sich zur Warteliste anmelden und hoffen, dass ein Startplatz frei wird. Hier gibt es jedoch keinerlei Garantie oder Anspruch auf einen Startplatz.
Anmeldung zur Warteliste hier.

Die Ausgabe 2025 wird voraussichtlich den Schwerpunkt im Bereich der Grenze zwischen Hochsteiermark und Oststeiermark haben. Wir planen wieder einen Besuch in Greinbach beim PS-Racing-Center und heuer erstmals beim ARBÖ-Fahrtechnikcenter in Gleisdorf. Wie 2023 wird es eine Nachtankunft in Mürzzuschlag (samt Freigetränk) beim Cafe Pfiff geben und die Siegerehrung in der Teichhalle Urani in Neuberg.

Für die gesamte Veranstaltung gelten die in der Ausschreibung 2025 enthaltenen Bestimmungen.

Auf eure Teilnahme freuen sich,
Silvia, Werner und das gesamte HoSC-Team!

 


Rückblick und Zusammenfassung zur 6. Hochsteiermark Classic

Die Hochsteiermark-Classic 2024 war einfach legendär und wird wohl unvergesslich bleiben!

Wir bedanken uns bei allen StarterInnen, Zusehern, Unterstützern und vor allem bei all unseren HelferInnen für eine ungewöhnliche aber unvergessliche Hochsteiermark-Classic 2024! Und auf ein wundervolles Wiedersehen am 12. bis 14.September 2025!!!


2024 - Tag 3 - Rallye Abbruch und Siegerehrung

So entstehen Legenden an die man sich noch Jahre erinnert! Die Hochsteiermark-Classic 2024 war einfach legendär und wird wohl unvergesslich bleiben. Sowohl das fürchterliche Wetter mit Schnee, Sturm und Hochwasser, wie auch der Zusammenhalt und die Disziplin aller TeilnehmerInnen und der unzerstörbare Wille unseres Teams, das trotz Kälte und Wasser eine (zumindest teilweise) Abhaltung ermöglichte.
 
Am dritten Tag war allerdings definitiv Schluß. Aus Gründen der Sicherheit, aus Respekt gegenüber den Einsatzkräften bei den Unwettereinsätzen, aber auch um unseren Teilnehmern die Sicherung ihres Eigentumes zu ermöglichen, wurde die Rallye in der Früh abgebrochen und somit das Zwischenergebnis vom 2.Tag zum Gesamtergebnis erklärt. Die improviersierte Siegerehrung fand im Gasthaus Granitzbauer statt.
 
47 Teams von 69 gemeldeten sind in die Wertung gekommen. Hier Platz 1 bis 3:
1.) Andrea Suppan und Bernd Lackner Porsche 356 Baujahr 1955
2.) Edith und Manfred Stocker Porsche 911 Targa Baujahr 1972
3.) Sabine Karasek und Daniel Jura Austin Mini Baujahr 1972
 
Damit geht die Porsche-Übermacht bei der Hochsteiermark-Classic weiter.
 
Wir bedanken uns bei allen StarterInnen, Zusehern, Unterstützern und vor allem bei all unseren HelferInnen für eine ungewöhnliche aber unvergessliche Hochsteiermark-Classic 2024! Und auf ein wundervolles Wiedersehen 2025!!!
 
Hier alle Ergebnisse im Detail: Gesamtergebnis, Ergebnis nach Divisionen, Teamwertung
 
 
 
 

2024 - Tag 2 - Kein Schnee mehr und Stimmung weiterhin gut

In der Früh am Start in Kapfenberg zeigte sich sogar ein kleiner blauer Fleck am Himmel und so starteten die TeilnehmerInnen motiviert und gut gelaunt in den zweiten Tag. Dass es auch bei Regen schöne Momente in der landschaftlich wunderbaren Hochsteiermark gibt, beweist unser Fotograf Govinda Ullram (siehe folgende 4 Fotos des zweiten Tages)! Hier noch das Zwischenergebnis nach dem zweiten Tag: Seite 1, Seite 2

 

 


2024 - Tag 1 - Nichts für Warmduscher

Der erste Tag der Rallye 2024 war von Schneefall, Starkregen und stürmischem Wind geprägt. Das Wetter war diesmal nicht auf der Seite des Veranstalters. Es wurde den TeilnehmerInnen und ihren Fahrzeugen so einiges abverlangt. Wer eine funktionierende Heizung, Lüftung, Scheibenwischer und ein dichtes Dach hatte, war schon mal im Vorteil. Werner Ully, der Organisator, dazu: "Herzlichen DANK an alle die heute dabei waren. Ihr alle seid großartig! Danke für eure Disziplin und eure gute Laune! Auch wenn das Ergebnis bei diesen Bedingungen weniger zählt, als das sichere Durchkommen. 69 Fahrzeuge waren gemeldet - 46 sind derzeit noch im Bewerb." Hier der Zwischenstand nach Tag 1: Seite 1, Seite 2

 

 


ACHTUNG!!! Änderungen auf Grund von Schlechtwetter!!!

Da am Seebergsattel und Niederalpl am Samstag Schneefahrbahn zu erwarten ist und Sturm bis 90 km/h im Mariazellerland werden wir gezwungenermaßen Änderungen vornehmen: Freitag und Sonntag wird gefahren wie geplant (könnte ev. ein bißchen feucht sein).
 
Änderungen am Samstag:
Samstag treffen wir uns plangemäß bei der Fahrschule Pankl in Kapfenberg, fahren Thörl - Bodenbauer - Döllach und bis Seewiesen. Dort wird die Rallye abgebrochen und dann geht es über Turnau - Pogusch und Kindberg nach Mürzzuschlag. Die SP am Flugplatz Mariazell, Erlaufboden, Türnitz und Gschoadwirt sowie die Präsentation am Hauptplatz Mariazell und die SP Aschbach fallen aus. In Mürzzuschlag laden wir unsere Teilnehmer zu einem Besuch im Südbahnmuseum oder im Wintersportmuseum ein. Danach "neutralisierte Fahrt" zum Musikerfest in Mürzsteg zum Abendessen. Nach dem Abendessen fahren wir trotzdem die Nacht-SP (Bundesstraße) nach Neuberg und treffen uns im Ja-Cafe.
 
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer die trotzdem zu uns kommen!

Hier alle Infos, Plakate, etc. zur Rallye 2024 (zum Öffnen anklicken):

Plakat 2024      Rallyemagazin 2024     

 



Rückschau 5. Hochsteiermark Classic 2023:

Die Ergebnisse (kein Protest zulässig): Endergebnis Gesamt, Detailergebnisse SonderprüfungenTeamergebnis Gesamt, Ergebnisse Flugplatz Beschleunigung

Impressionen: Hier geht´s zur Fotogalerie! (by Clemens Pfeiffer)

Nachberichte: Artikel auf MeinBezirk.at , Videobericht von tvmuerz


--- Rally News ---

Am dritten Tag forderte die anhaltende Hitze weitere technische Opfer und so fieberten alle dem Ziel bei der Urani Teichanlage in Neuberg/Mürz entgegen.

Um 15 Uhr war es dann soweit und das Endergebnis stand fest. Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen, bedanken uns herzlichst bei unserem tollen Team und freuen uns auf die nächste Hochsteiermark-Classic in 2024!

   

   


Können die Strecken und Landschaften noch schöner sein als jene von Tag 1?

Ja, das hat Tag 2 eindeutig bewiesen! Von Neuberg aus ging es über das Niederalpl zum allseits beliebten Dragrace am Mariazeller Flughafen, weiter über den Zellerrain auf das Hochkar zum Mittagessen und danach durch die urige Gegend von Wildalpen und den Seeberg zum Tagesziel beim Südbahn-Museum Mürzzuschlag. Und hier der Zwischenstand nach Tag 2 als PDF.

  

  

  


Der erste Tag ist geschafft!

Ein herzliches Wiedersehen am Start beim Wirtshaus Granitzbauer und dann herrliche Straßen bei herrlichem Wetter und viele tolle Sonderprüfungen!! Da freut sich das Oldtimerherz und wir freuen uns auf Tag 2!!! Und hier der Zwischenstand nach Tag 1 als PDF.

 

  

  

 

 

Warteliste 2025

Die Nennung ist erst nach Zusage des Veranstalters per Mail, nach Einlangen der Startgebühr und Veröffentlichung in der Startliste gültig. Die Nennung gilt bei Onlineanmeldung als elektronisch unterfertigt. Alle Teilnehmer haften für Schäden an Personen und Fahrzeugen. Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen. Für jedes teilnehmende Fahrzeug muss eine gültige Haftpflichtversicherung sowie eine gültige Zulassung bestehen. Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch in sämtlichen Medien genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Speicherung und Verarbeitung der angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Weiters gelten die in der Ausschreibung enthaltenen Bestimmungen.

Pflichtfeld*

Fahrer:


Beifahrer:


Team:


Fahrzeugdaten: